Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

14 tlg. Lager Abzieher Polradabzieher Trennmesser Lagerabzieher Werkzeug Satz

Produktinformationen "14 tlg. Lager Abzieher Polradabzieher Trennmesser Lagerabzieher Werkzeug Satz "

.

Produktinformationen

Hersteller         Otger Lensker
Artikelnummer         103137
Verpackungsabmessungen         35,00 x 29,00 x 10,00 cm
Auslaufartikel         Nein
Batterien inbegriffen         Nein
Batterien notwendig               Nein
Versandgewicht               5,60 kg
Farbe               Silber, Schwarz, Olivgrün
Material               Chrom-Vanadium und Kunststoff
Anzahl der Packungen               1

Einsatzbereich für Profis, Handwerker und Heimwerker

Dieses 14-teilige Lagerabzieher-Set eignet sich zum Entfernen von Lagern, Innenringen und anderen eng anliegenden Lagern. Die Lieferung erfolgt in einem praktischen und stabilen Kunststoffkoffer, den Sie immer und überall mit hinnehmen können und der eine sichere und saubere Aufbewahrung des Lagerabziehers gewährleistet. Egal, ob Sie diesen vielseitig einsetzbaren Lagerabzieher in der Werkstatt, in der Industrie oder im Hobbybereich einsetzen, Sie werden viel Freude an der Arbeit haben.

Lieferumfang:

 

  • 2 x Abziehhhaken (Nutzlänge 110 mm)
  • 2 x Verlängerungsstange mit Innenbohrung / Außenstiftlänge 115 mm
  • 2 x Abziehstange mit Abzieher und Außenbolzen Länge 88 mm
  • 2 x Verlängerungsstange mit Innenbohrung / Außenzapfenlänge 85 mm
  • 2x Abziehstange äußere Stiftlänge 56 mm
  • 1 x Auswerferspindellänge 175 mm, sechskantantrieb 17 mm
  • Schneidmesser 32 - 56 mm, Schneidmesser 56 - 78 mm
  • Abziehergabel Länge 150 mm (Angebracht für eine Abzieherbreite von 50-140 mm)

 

.

.

.

.

Hochwertiges Wekzeugset

 

  • Das perfekte Werkzeugset für Profiwerkstätten und Hobbyschrauber
  • Geeignet für Automobilindustrie
  • Material: Chrom-Vanadium

 

Verwendung

 

  • Vielseitig anwendbar, Ideal zur Entfernung von Fahrzeuggetriebe, Lenkräder, Lagern, Zahnrädern, Buchsen von Wellen, Riemenscheiben und anderen eng anliegenden Lagern

 

Stabiler & robuster Koffer

 

  • Dieses 14-teilige Lagerabzieher-Set wird in einem ansprechenden Koffer geliefert. Jedes Einzelteil kann dort ordentlich, übersichtlich und sicher untergebracht werden. Außerdem schützt der Koffer die Einzelteile vor Schmutz und anderen Beschädigungen

 

Trennmesser

 

  • 4 Zugstangen für Lagertrennmesser klein
  • 4 Zugstangen für Lagertrennmesser groß
  • Eignen sich zum Entfernen von Fahrzeuggetrieben, Lenkräder und Riemenscheiben

 

 .
Erfahrung unserer Kunden

"Ich repariere viele Werkzeuge und Maschinen, hiermit lassen sich fast alle Lager wunderbar abziehen. Klar muss ich den Platz haben um die Teller unter das Lager zu bekommen, aber dann lassen sie sich wunderbar abziehen ohne Achse/Anker etc. zu beschädigen. Preis/Leistung top. Bisher alle Lager aus Motoren/Kurbelwellen raus/abbekommen."

Unternehmensinformation

Ich verwende als KFZ-Meister in meiner KFZ-Werkstatt, viele der von mir angebotenen Werkzeuge seit Jahren selbst im gewerblichen Einsatz.

Nur Werkzeuge, die meinen Ansprüchen als KFZ Meister an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht werden, biete ich Ihnen hier an.

Die von mir angebotenen Werkzeuge werden bereits seit Jahren erfolgreich von Profis aus Handwerk, Industrie und Hobby genutzt.

Meine Kunden verbinden mit den von mir angebotenen Produkten, eine hohe Qualität zu einem sehr guten Kaufpreis.

Überzeugen Sie sich von meiner umfangreichen Produktpalette in meinem Shop.

Tipps vom KFZ-Meister Otger Lensker

Was muss ich vor jedem Einsatz beachten?

Beachten Sie immer alle Sicherheits- und Gebrauchshinweise, da das Abziehen von Bauteilen sehr hohe Kräfte erfordern kann, die Sie auf keinen Fall unterschätzen sollten. Prüfen Sie vor jedem Einsatz den Allgemeinzustand des Abziehwerkzeugs. Setzen Sie keine beschädigten oder manipulierten Teile ein.

Was muss ich während des Abziehvorgangs beachten?

Achten Sie während des Abziehvorgangs darauf, dass sich im Arbeitsbereich keine Personen aufhalten. Stellen Sie sich beim Abziehen des Bauteils nicht in die Zugachse des Abziehers, sondern immer seitlich hin. Es kann vorkommen, dass sich das Bauteil abrupt löst und dass kann zur Folge haben, dass es zum Wegspringen des Abziehers kommt. Sichern Sie den Abzieher gegebenenfalls vorm Herabfallen oder Wegspringen mit einer geeigneten Kette oder einem Gurt.

Kann ich das abzuziehende Bauteil vor dem Abziehen anwärmen?

Das Anwärmen bestimmter Bauteile ist eine in der Praxis häufig vorgenommene Methode um den Abziehvorgang positiv zu beeinflussen.

Beachten Sie dabei unbedingt, dass Sie niemals den Abzieher mit erwärmen!

Seine Festigkeit könnte dadurch negativ beeinflusst werden.

Wie kann ich die Einzelteile des 14-teiligen Abzieher Sets am besten aufbewahren und transportieren?

Das 14-teilige Set erhalten Sie in einem praktischen, robusten Kunststoffkoffer. Dort sind die einzelnen Komponenten bestmöglich vor Staub und Feuchtigkeit geschützt und dort können sie auch jederzeit sicher verstaut und transportiert werden.

Was habe ich bei Wartung und Pflege zu beachten?

Die einzelnen Komponenten werden in einem praktischen und robusten Kunststoffkoffer geliefert. Dies ist der beste Platz für die Lagerung und den Transport. Halten Sie die Spindeln bzw. Traversen stets sauber und gut gefettet. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer der Produkte dies schützt auch vor Unfällen und sichert die korrekte Einsatzbereitschaft der Abziehwerkzeuge.

Was muss ich bei den Belastungsangaben beachten?

Die Belastungsangaben wurden im Labor unter optimalen Einsatzbedingungen an neuen Abziehern und Abziehvorrichtungen ermittelt. Praxisbedingter Verschleiß oder ungünstige Arbeitsbedingungen können die Werte negativ beeinflussen.

Was Sie auf keinen Fall mit dem Lagerabzieher Set machen sollten:

  • Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an den Abziehwerkzeugen vor. Jede Veränderung kann gefährliche Folgen für den Anwender haben.
  • Arbeiten Sie nicht ohne die vorgeschriebene Schutzausrüstung, wie z.B. Sicherheitshandschuhe, Schutzbrille etc.
  • Nicht über die maximal angegebenen Belastungsangaben hinaus arbeiten
  • Abziehwerkzeuge nicht bei Überlastungserscheinungen, wie z.B Schwergängigkeit einsetzen, sondern den Abziehvorgang sofort unterbrechen!
  • Abziehwerkzeuge nicht zu Boden werfen oder nachlässig wegtreten

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.