Produktinformationen
Hersteller
Otger Lensker
Artikelnummer
100503
Verpackungsabmessungen
40,00 x 8,00 x 6,00 cm
Auslaufartikel
Nein
Batterien inbegriffen
Nein
Batterien notwendig
Nein
Artikelgewicht
800 g
Lieferumfang
Drehmomentschlüssel mit stabilem, praktischem Kunststoffkoffer und Bedienungsanleitung
Farbe
Silber und Schwarz
Größe
Anzug 5-25 Nm, Antrieb 1/4 Zoll
Material
Stahl, Kunststoff
Anzahl der Packungen
1
Länge
28,5 cm
Einsatzbereich für Profis, Handwerker und Heimwerker
Dieses Produkt wird von meinen Kunden sowohl für Arbeiten am Auto, Motorrad als auch am Fahrrad eingesetzt. Die präzise Einstellung, die Sie leicht über die schmutzabweisende Skala ablesen können, gewährleistet ein kontrolliertes Anziehen und Lösen von Verschraubungen. Wo auch immer Sie ihn, in dem Antriebsbereich zwischen 5-25 Nm einsetzen möchten, werden Sie feststellen, dass dieser Drehmomentschlüssel sehr leicht zu handhaben ist und dass der ergonomische Griff auch bei längerem Arbeiten sehr gut uns sicher in der Hand liegt. Das Drehmomentauslösesignal ist deutlich hörbar und fühlbar und mit einer Auslösegenauigkeit von +/- 4%, nach DIN und ISO Norm 6789 wird eine hohe Auslösegenauigkeit und Präzision gewährleistet. Die Verriegelung des Drehmomentschlüssels erfolgt sicher durch die Verriegelungskappe am Griffende.
Die Lieferung erfolgt in einem praktischen und stabilen Kunststoffkoffer, den Sie immer überall mit hinnehmen können und der eine sichere und saubere Aufbewahrung des Drehmomentschlüssels gewährleistet.
Egal, ob Sie diesen vielseitig einsetzbaren Drehmomentschlüssel in der Werkstatt, in der Industrie oder im Hobbybereich einsetzen, er wird Ihnen viel Freude bereiten.
Antrieb: 1/4 Zoll-Vierkant
Solide Profi-Qualität
Gewicht: 800 g
Länge: 28,5 cm
Bei Reifenwechsel, Zweirad-, PKW-, LKW einsetzbar, so wie diverse Einsatzfälle in Industrie und Handwerk.
Drehmoment: 5 - 25 Nm
Erfüllt die Anforderungen nach DIN und ISO Norm 6789 der internationalen Standards und kommt eine Auslösegenauigkeit von +/- 4%
Verkauf durch eines deutsches Unternehmen
Rechts - Linksgang
Der ergonomische Griff liegt auch bei längerem Arbeiten angenehm in der Hand
Lieferung erfolgt in einem stabilen Kunststoffkoffer, in dem das Produkt sicher aufbewahrt werden kann
Drehmomenteinstellung
Die Drehmomenteinstellung erfolgt schnell und sicher durch Drehen des Handgriffs, der über einen zusätzlichen Verriegelungsmechanismus verfügt
Sichere Verriegelung der Einstellwerte
Gut ablesbare Skala
Erfahrung unserer Kunden
"In meiner Hobbywerkstatt habe ich den Drehmomentschlüssel für Arbeiten an meinem Motorrad eingesetzt. Ich habe den Drehmoment in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen, also die von mir angezogenen Schrauben am Motorrad , und mir wurde bestätigt, dass alles ganz genau passt.
Der Drehmomentschlüssel lässt sich gut einstellen und macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Das Preis-Leistungsverhältnis und der Service sind top."
Unternehmensinformation
Ich verwende als KFZ-Meister in meiner KFZ-Werkstatt, viele der von mir angebotenen Werkzeuge seit Jahren selbst im gewerblichen Einsatz.
Nur Werkzeuge, die meinen Ansprüchen als KFZ Meister an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht werden, biete ich Ihnen hier bei Amazon an.
Die von mir angebotenen Werkzeuge werden bereits seit Jahren erfolgreich von Profis aus Handwerk, Industrie und Hobby genutzt.
Meine Kunden verbinden mit den Produkten, eine hohe Qualität zu einem sehr guten Kaufpreis.
Tipps vom KFZ-Meister
Wie schütze ich meinen Drehmoment-Schlüssel vor Überlastung?
Sie sollten das eingestellte Drehmoment nicht überschreiten , denn bei einer circa 20%igen Überschreitung des Drehmomentes bricht die Sperrklinke im Knarrenkopf. Dieser Überlastungsschutz vermeidet eine Beschädigung der Mechanik und eine unerwünschte Verstellung der Kalibrierung.
Wie bediene ich den Entriegelungsmechanismus?
Verriegelung
Einstellung des benötigten Drehmoments vornehmen
Den eingestellten Drehhmoment ablesen
Verriegelung aktivieren
Wie Sie bei den oben angegebenen Punkten im Einzelnen genau vorgehen müssen, können Sie in unserer Bedienungsanleitung nachlesen.
Muss ich die Federn nach der Arbeit entspannen?
Nach dem Einsatz des Drehmomentschlüssels, stellen Sie diesen bitte auf den kleinsten einstellbaren Drehmomentwert ein. Damit entlasten Sie das Werkzeug und verlängern die Haltbarkeit.
Was muss ich beachten, wenn ich den Drehmomentschlüssel länger nicht gebraucht habe?
Wenn Sie den Drehmomentschlüssel länger nicht in Gebrauch hatten, sollte der Drehmomentschlüssel einmalig auf einem hohen Drehmomentwert ca. 5 bis 10 Mal probeweise eingesetzt werden, damit sich die Schmierstoffe in der Mechanik wieder gleichmäßig verteilen.
Löst der Drehmoment automatisch ein Klicksignal aus?
Bei diesem Drehmomentschlüssel handelt es sich um eine sogenannte Hebelumschalt-Knarre die bei Auslösung automatisch ein deutlich hörbares Klicksignal auslöst.
Wie kann ich den Drehmomentschlüssel am besten aufbewahren und transportieren?
Den Drehmomentschlüssel erhalten Sie in einem praktischen, robusten Kunstoffkoffer. Dort ist das Produkt bestmöglich vor Staub und Feuchtigkeit geschützt und kann dort auch jederzeit sicher verstaut und transportiert werden.
Was habe ich bei Wartung und Pflege zu beachten?
Unser Drehmomentschlüssel wird in einem praktischen und robusten Kunststoffkoffer geliefert. Dies ist der beste Platz für die Lagerung und den Transport. Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Bremsreiniger oder ähhnlich scharfe oder fettlösende Reinigungsmittel, denn Sie könnten Spuren auf dem Produkt hinterlassen und die Mechanik belasten.
Was sollte man mit dem Drehmomentschlüssel nicht machen?
Der Drehmomentschlüssel ist ein mechanisches Präzisionswerkzeug, seien Sie vorsichtig. Bei Bauteilen aus Alu und Carbon ist ganz besonders darauf zu achten, dass Sie nur mit dem vom Hersteller vorgegebenen Drehmoment arbeiten. Das gilt nicht nur für die Montage der verschiedenen Komponenten, sondern auch für das Auseinanderbauen.
Was Sie auf keinen Fall mit dem Drehmomentschhlüssel machen sollten:
Nach Erreichen des eingestellten Drehmoments, das durch ein Klickgeräusch deutlich zu hören ist, den Schlüssel nicht mit Gewalt weiter drehen.
Nicht mit ungeeigneten Verlängerungen, Gelenken oder Rohren arbeiten.
Nicht über den maximal einstellbaren Drehmoment arbeiten
Nicht in Öl oder Fett tauchen
Nicht zu Boden werfen oder nachlässig wegtreten
Was sollte ich vor dem Festziehen von Schrauben beachten?
Prüfen Sie vor dem Festziehen von Schrauben die Gewinde auf Verschmutzung und Abnutzungserscheinungen.
Automatischer 1/4 " Drehmomentschlüssel 2 Nm-14 Nmin Profiqualität für Fahrrad und Motorrad
Technische Daten:Antrieb: 1/4" Vierkanteinstellbar im angegebenen Drehmomentbereich: 2-14 Nm
Zertifiziert von 3-14 Nm
Kalibrierung bei 20°C beträgt < ±1%Material: Chrom-Vanadium-StahlMaße Box: ca. 27 x 7 x 6,5 cm (L/B/T)
Beschreibung:Drehmomentschlüssel in hochwertiger Ausführung, in handliche Größe von nur 220 mm Länge und 280 gr. Gewicht.In einer Soft-Box mit Reißverschluss, als praktischer Begleiter bei Ihren Touren .Das Werkzeug für (fast) alle wichtigen Schrauben am Fahrrad und Motorrad.Der Drehmomentschlüssel entspricht durch die präzise Herstellung den Anforderungenprofessioneller Anwender in Werkstatt und Industrieund sorgt für einen drehmomentkontrollierten Schraubenanzug.
Ein Erreichen des eingestellten Drehmoments, lässt sich durch ein Abknicken des Schlüsselkopfs erkennen.So werden Beschädigungen an Schraube und Werkstück vermieden und eine sichere Schraubverbindung gewährleistet.Die Drehmoment-Vorwahl erfolgt durch Drehen des Einstellgriffs und ist sehr bedienerfreundlich.
Umschaltbare Knarre (1/4")Feinzahn-Ratsche mit leichtgängiger, Handschuh-tauglicher Links / Rechts-Umschaltung.incl. Bits Sechskant 3/4/5/6/8/10 incl. Torx T25 für Bremsscheibenschrauben.Zur Montage von Carbonteilen ist dieses Werkzeug unerlässlich, da Carbonteile durch einzu starkes Anzugsmoment beschädigt werden können.Das Werkzeug arbeitet sehr genau.Besonderheiten:in Soft-Box mit Reißverschluss - ideal für unterwegsEinstellung durch Drehknopf am Einstellgriff
12 tlg. BMW Felgenschloss für Radschrauben Nuss Satz
Zur professionelle Felgenschloss-Demontage bei allen gängigen Felgenschlössern von BMW
12 Felgenschloss Einsätze 17 mm Sechskant Antrieb mit Stirnlochbohrung
Zahnprofil: Keilnut
51/ 6 Zähne – 52/ 7 Zähne – 53/ 8 Zähne – 54/ 9 Zähne
55/ 10 Zähne – 56/11 Zähne – 57/ 12 Zähne – 58/ 13 Zähne
59/ 14 Zähne – 60/ 15 Zähne – 61/ 16 Zähne – 62/ 17 Zähne
**** geliefert im robusten Kunststoff-Koffer ****
In Industriequlität !
+
Radbolzen nachschneiden M12 + M14 Nachschneiden von Radbolzen
Größen:
Einsatz M12 x 1,25Einsatz M12 x 1,5Einsatz M14 x 1,5
Halter für Einsätze SW 24
+ 3 Ersatzringe
Der Gewindeschneider wird auf den intakten - hinterenTeil des Bolzens aufgesetzt. Durch das Zurückdrehen wird das defekte Gewindeteil instand gesetzt.
Lieferumfang:Radbolzen-Nachschneider M12 x 1,25, M12 x 1,5, M14 x 1,5
Halter für Einsätze SW 24
+ 3 Ersatzringe
131 tlg. Innen - Gewindereparatur Satz
M5-M6-M8-M10-M12
Im Lieferumfang enthalten:
5 Zapfenbrecher zum Entfernen der Eindrehzapfen5 Einsetzwerkzeug zur Montage der Reparatureinsätze5 Gewindebohrer5 Spiralbohrer zum Aufbohren der defekten Gewinde
110 Gewindeeinsätze in folgenden Größen:je 25 Stück: M5x0,8 - M6x1,0 - M8x1,25 - M10x1,5 10 Stück: M12x1,75
Instandsetzung
Gewindereparaturset zur Reparatur von beschädigten Innengewinden.
Geeignet für ausgerissene Gewinde am Motor sowie Zündkerzengewinde im Zylinderkopf.
Der Metallkoffer wird in rot oder blau verschickt.
Beschreibung:
Das beschädigte Gewinde mit dem Spiralbohrer aufbohren.Ein neues Gewinde schneiden sie mit dem Gewindebohrer ein.Danach setzten sie das die neue Gewindehülse ein.Zum Schluss brechen sie mit dem Zapfenbrechen den überstehenden Zapfen ab.Setzten Sie nun wie gewohnt die neue Schraube ein.
Beschreibung:
Koffer wird in rot oder blau geliefert.
Das Werkzeug wird in einem stabilen Kunststoffkoffer geliefert.Es eignet sich zum entfernen der Fahrzeuggetriebe, Lenkräder und Riemenscheiben.Details:Universeller Satz zum Entfernen von Lagern, Innenringen und anderen eng anliegenden Lagern
Material: Chrom-Vanadium
Lieferumfang: 2 x Abziehhaken (Nutzlänge 110 mm)2 x Verlängerungsstange mit Innenbohrung / Außenstiftlänge 115 mm2 x Abziehstange mit Abzieher und Außenbolzen Länge 88 mm2 x Verlängerungsstange mit Innenbohrung / Außenzapfenlänge 85 mm2 x Abziehstange äußere Stiftlänge 56 mmAuswerferspindellänge 175 mm sechskantantrieb 17 mmSchneidmesser 32 - 56 mmSchneidmesser 56 - 78 mmAbziehergabel Länge 150 mm (geeignet für eine Abzieherbreite 50 - 140mm)
1 = Zugstange, Arbeitslänge = 91 mm
2 = Verlängerung, Arbeitslänge = 116mm
3 = Ausdrück-Spindel, M 12 x 1,75mm, Arbeitslänge = 140mm, Gesamtlänge = 175 mm, SW 17 mm
4 = Verlängerung, Arbeitslänge = 87 mm
5 = Zugstange, Arbeitslänge = 61 mm
6 = Trennmesser/ Lagerabzieher klein, 32-56 mm
7 = Zughaken, Arbeitslänge = 105mm
8 = Zugstangen-Aufnahme L = 155mm
9 = Trennmesser/ Lagerabzieher groß, 56 - 78 mm
Gewindeausführung M10 x 1,5
16 tlg. Innenlager Grundloch Abzieher Satz mit Zweiarm Ein und Auszieher und Gleithammer
Gleithammer Gewicht 1350 gr. Länge 290 mm
Abzieher mit 125 mm Abziehweite
10 x Abziehdorn zum Ausziehen der Innenlager in den Größen 6 bis 52 mm
6-8 mm
8-10 mm
12-15mm
18-22 mm
23-26 mm
27-31 mm
32-36 mm
37-42 mm
43-47 mm
48-52 mm
3 x Adapter M6 x 1,0 - M8 x 1,25 - M10 x 1,5
Die Adapter und die Abziehdornen können mit dem Gleithammer und
dem Zweiarm Abzieher verwendet werden.
18 tlg. Nockenwellen und Kurbelwelle Einstellung BMW Benzin N42 N46für 1.8 l, 2.0 l
Benzinmotoren mit 4 Zylindern und Doppel-NockenwellenBMW Modelle BMW 1er, 3er, 5er, X3 und Z4
N42, N46, N46T, B18/-A, B20/-A/-B
Baureihen E81, E87, E46, E90, E91, E60, E61, E85 und E83
Nockenwellen und Kurbelwelle Einstellung und Arretierung
Drehfeder-Halter
3 x Montage Bolzen
Montage und Demontage der Nockenwellen
Befestigungsschraube
Prüfung der Steuerzeiten
8 Klammern für Zwischenhebel Lagerbrücken Halterung
Rändelschraube Exzenterwellen Halter
28 tlg. Kühlsystemtester Kühlerabdrückgerät Set mit Verwendungsliste im KunststoffkofferDurch Druckaufbau mit der Handpumpe, lassen sich Kühlsysteme der unterschiedlichsten Fahrzeugtypen prüfen.Komplett mit verschiedenen Adaptern,
Pumpe mit Manometer, Thermometer mit langer Sonde, Druckluftanschluss.Der Druckluftanschluss dient dazu um einen Unterdruck zu erzeugen.Damit kann das Kühlsystem automatisch wieder befüllt werden!
Sicherheitsanleitung: Art.Nr. 100827 / Kühlsystemtester
1. Den Motor nicht während der Druckprüfung starten um Verbrennungsgefahr zu vermeiden2. Bitte stellen Sie sicher dass die Kühlerflüssigkeit vor der Inbetriebnahme kalt ist.
1.1 Überprüfen Sie Leck im Kühl-System mit Kühler-Test Kappen
Schritt 1: Entfernen Sie den Original Kühlerdeckel.
Schritt 2: Wählen Sie eine passende Kühler Test Kappe und drehen Sie auf die Kühler Öffnung. (Referenz-Seite Nr.6 - Nr.7 Anwendung der Kühler)
Schritt 3: Durch betätigen der Handpumpe, Druck bis zu 1 – 1,5 bar aufbauen (siehe Abb. 1 & 2)
Schritt 4: Prüfen Sie die Manometer-Anzeige, wenn der Messwert sinkt, bedeutet es, dass es eine Undichtigkeit in Kühlersystem gibt. Bitte überprüfen Sie das Kühlersystem und reparieren Sie sie gegebenenfalls.
1.2 Überprüfung auf Undichtigkeiten des ursprünglichen Kühlerverschlussdeckels
Schritt 1: Wählen Sie Adapter 2A oder 2B, und Adapter 3,4 oder 5 um den Metall- Kühlerverschlussdeckel zu prüfen.
Schritt 2: Betätigen Sie die Handpumpe ein paar Mal, und überprüfen sie den Kühlerverschlussdeckel auf Dichtigkeit.
Hinweis: Wenn die Kappe zum Beispiel einen maximalen Druck von 0,9 kg/bar zulässt, hat dann drücken Sie die Pumpe nicht über 0,9 bar, beim Dichtigkeits-Test.
Schritt 3: Überprüfen Sie ob die Monometeranzeige fällt.___________________________________________________________________________
Angabe der Vakuum-Kühlsystem KIT:
1. Manometer2. Haken3. Druckluft Schalter4. Druckluftversorgung5. Ein / Aus Taste6. Dünner Schlauch Anschluß ( Abluft )7. Kühlmittel Schalter8. Kühlmittel Schlauch, Anschluss für Schlauch Nr. 12 9. Kühler Test - Deckel Anschluss10. Universal-Gummi-Kühler Adapter11. dünner Schlauch für Abluft12. Kühlmittel Schlauch zur Kühlmittelbefüllung
Anleitung von Vakuum - Typ Kühlsystem Kit
2.1 Reinigung eines Kühlsystems
Schritt 1: Das Wasser aus dem Kühlersystem entfernen so viel wie möglich.
Schritt 2: Offnen sie die Motorhaube und befestigen sie den Haken
Schritt 3:Drehen Sie den mitgelieferten Universal-Kühler Gummi- Adapter oder eine geeignete Kühler Test Kappe auf den Kühler.
Schritt 4:Sicherstellen, dass alle Schalter auf OFF stehen, verbinden sie den dünnen Schlauch mit dem Nr. 6 Anschluss und verbinden Sie Anschluss Nr.9 mit der Kühler-Test-Kappe.
Schritt 5:Schließen Sie die Druckluftleitung an Anschluss Nr.4 an, schalten sie die Taste Nr.5 auf "on" und schalten Sie den Druckluftschalter Nr.3 auf "on", um die Luftzufuhr zu ermöglichen (siehe Abb. 7) Schalter Nr.7 auf „off“.
Die Druckluft evakuiert nun das Kühlsystem durch den Venturi-Effekt.
Der Vorgang dauert je nach Größe des Kühlsystems einige Minuten. Ist der Unterdruck auf -20 bis -25 in Hg gefallen, schließen sie Schalter Nr.3 und Nr. 5.
Schließen sie Schlauch Nr.12 und Anschluss Nr.8 an und tauchen Sie den Schlauch Nr.12 in das neue Kühlmittel.
Jetzt Schalter Nr.7 auf „on“ schalten. Das neue Kühlmittel wird in das Kühlsystem gesaugt.
28 tlg. Kühlsystemtester Kühlerabdrückgerät Set mit Verwendungsliste im KunststoffkofferDurch Druckaufbau mit der Handpumpe, lassen sich Kühlsysteme der unterschiedlichsten Fahrzeugtypen prüfen.Komplett mit verschiedenen Adaptern,
Pumpe mit Manometer, Thermometer mit langer Sonde, Druckluftanschluss.Der Druckluftanschluss dient dazu um einen Unterdruck zu erzeugen.Damit kann das Kühlsystem automatisch wieder befüllt werden!
Sicherheitsanleitung: Art.Nr. 100827 / Kühlsystemtester
1. Den Motor nicht während der Druckprüfung starten um Verbrennungsgefahr zu vermeiden2. Bitte stellen Sie sicher dass die Kühlerflüssigkeit vor der Inbetriebnahme kalt ist.
1.1 Überprüfen Sie Leck im Kühl-System mit Kühler-Test Kappen
Schritt 1: Entfernen Sie den Original Kühlerdeckel.
Schritt 2: Wählen Sie eine passende Kühler Test Kappe und drehen Sie auf die Kühler Öffnung. (Referenz-Seite Nr.6 - Nr.7 Anwendung der Kühler)
Schritt 3: Durch betätigen der Handpumpe, Druck bis zu 1 – 1,5 bar aufbauen (siehe Abb. 1 & 2)
Schritt 4: Prüfen Sie die Manometer-Anzeige, wenn der Messwert sinkt, bedeutet es, dass es eine Undichtigkeit in Kühlersystem gibt. Bitte überprüfen Sie das Kühlersystem und reparieren Sie sie gegebenenfalls.
1.2 Überprüfung auf Undichtigkeiten des ursprünglichen Kühlerverschlussdeckels
Schritt 1: Wählen Sie Adapter 2A oder 2B, und Adapter 3,4 oder 5 um den Metall- Kühlerverschlussdeckel zu prüfen.
Schritt 2: Betätigen Sie die Handpumpe ein paar Mal, und überprüfen sie den Kühlerverschlussdeckel auf Dichtigkeit.
Hinweis: Wenn die Kappe zum Beispiel einen maximalen Druck von 0,9 kg/bar zulässt, hat dann drücken Sie die Pumpe nicht über 0,9 bar, beim Dichtigkeits-Test.
Schritt 3: Überprüfen Sie ob die Monometeranzeige fällt.___________________________________________________________________________
Angabe der Vakuum-Kühlsystem KIT:
1. Manometer2. Haken3. Druckluft Schalter4. Druckluftversorgung5. Ein / Aus Taste6. Dünner Schlauch Anschluß ( Abluft )7. Kühlmittel Schalter8. Kühlmittel Schlauch, Anschluss für Schlauch Nr. 12 9. Kühler Test - Deckel Anschluss10. Universal-Gummi-Kühler Adapter11. dünner Schlauch für Abluft12. Kühlmittel Schlauch zur Kühlmittelbefüllung
Anleitung von Vakuum - Typ Kühlsystem Kit
2.1 Reinigung eines Kühlsystems
Schritt 1: Das Wasser aus dem Kühlersystem entfernen so viel wie möglich.
Schritt 2: Offnen sie die Motorhaube und befestigen sie den Haken
Schritt 3:Drehen Sie den mitgelieferten Universal-Kühler Gummi- Adapter oder eine geeignete Kühler Test Kappe auf den Kühler.
Schritt 4:Sicherstellen, dass alle Schalter auf OFF stehen, verbinden sie den dünnen Schlauch mit dem Nr. 6 Anschluss und verbinden Sie Anschluss Nr.9 mit der Kühler-Test-Kappe.
Schritt 5:Schließen Sie die Druckluftleitung an Anschluss Nr.4 an, schalten sie die Taste Nr.5 auf "on" und schalten Sie den Druckluftschalter Nr.3 auf "on", um die Luftzufuhr zu ermöglichen (siehe Abb. 7) Schalter Nr.7 auf „off“.
Die Druckluft evakuiert nun das Kühlsystem durch den Venturi-Effekt.
Der Vorgang dauert je nach Größe des Kühlsystems einige Minuten. Ist der Unterdruck auf -20 bis -25 in Hg gefallen, schließen sie Schalter Nr.3 und Nr. 5.
Schließen sie Schlauch Nr.12 und Anschluss Nr.8 an und tauchen Sie den Schlauch Nr.12 in das neue Kühlmittel.
Jetzt Schalter Nr.7 auf „on“ schalten. Das neue Kühlmittel wird in das Kühlsystem gesaugt.
+
Abklemmzangen geeignet für:KühlerschlauchKraftstoffleitung
Abklemmen von: Kühlmitteln BremsflüssigkeitVakuumschlauch
passend für die meisten KFZ-Schläuche mit abgerundeten Backen
Im Lieferumfang enthalten:
große Zange: für Schlauchgröße ca. 0 - 7 cm3/4" - 2-1/2" Spannweite: 19 - 63,5 mmZangenlänge: ca. 25,5 cm
mittlere Zange: für Schlauchgröße ca. 0 - 3,7 cm1/2" - 3/4"Spannweite: 12,5-19 mmZangenlänge: 18,5 cm lang
kleine Zange: für Schlauchgröße ca. 0 - 2 cm3/4" - 2-1/2"Spannweite: 3 - 12,5 mmZangenlänge: 15,5 cm lang
Material: Kunststoff
4 tlg. Steckschlüssel Satz 1/2" Antrieb: 6 , 8 , 10 , 12 mmWir bieten ihnen einen qualitativ hochwertigen Stehbolzen Ausdreher an.Stockschrauben ,Gewindebolzen ( ohne Mutter oder Kopf )
oder Gewindestangen können angesetzt werden.
Die Spezialbacken packen jedes Gewinde ob Zoll oder Metrisch.Dieses Werkzeug eignet sich für alle handelsüblichen Ratschen oder Knarren.Auch abgebrochene Stehbolzen können ohne Beschädigung des Gewindes ein und ausgedreht werden.
4 tlg. Mutternsprenger
Geeignet für: Muttern und Schrauben 9-12mm12-16mm16-22mm22-27mm
Zum Entfernen von beschädigten Muttern ohne Beschädigung des Gewindebolzens.
Beschreibung: 9 - 12 mm Mutternsprenger für 10 mm Schraubenschlüssel12 - 16 mm Mutternsprenger für 14 mm Schraubenschlüssel16 - 22 mm Mutternsprenger für 19 mm Schraubenschlüssel22 - 27 mm Mutternsprenger für 25 mm Schraubenschlüssel
Material:gehärtete Stahlklingegeschmiedete Griffepraktischer Kunststoffkoffer
Beschreibung:Stoßdämpfer Werkzeug 43 tlg.Zum Gegenhalten der Kolbenstange bei gleichzeitigem Lösen.
Lieferumfang:Durchsteck-Umschaltknarre Abtrieb Sechskant 19 + 22 mm
Vielzahn-Bit M12
T-Profil-Bits (für Torx) zum Gegenhalten: T50 - T60
Steckschlüssel-Einsatz Sechskant, lang, zum Lösen: 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 21 - 22 - 24 - 27 mm
Schlitz-Profil-Einsätze zum Gegenhalten: 4 - 5,2 - 6 - 6,3 - 7 - 8 - 9 - 10 - 12 mm
Schlitz-Profil-Bits zum Gegenhalten: 3 - 3,5 - 4 mm
D-Profil-Bits zum Gegenhalten: 5 - 10 mm
Sechskant-Einsätze zum Gegenhalten: 8 - 9 - 10 - 11 mm
Sechskant-Bits zum Gegenhalten: 5 - 6 - 7 - 8 mm
1x Bit-Adapter mit Haltekugel Innenvierkant: 12,5 mm (1/2") Innensechskant 10 mm (3/8")10 mm (3/8") Innensechskant 10 mm (3/8")
2-Zapfen-Nutmutterneinsatz zum Lösen: 10,5x3,5 mm, für Volkswagen12,5x3,5 mm, für Volkswagen14,0x2,5 mm, für Mercedes-Benz14,5x3 mm, für VAG14,5x5 mm, für Austin
RADMUTTERN-EINSÄTZE 15-17-19-21-22 mm 1/2" Antrieb
15 - 17 - 19 - 21 - 22 mm
1/2" - Antrieb
schlagfeste Ausführung
85 mm lang
aussen Kunststoffeinsatz
innen Kunststoffeinsatz
drehmomentbegrenzt im Anzug bis 115 NM
beim Lösen keine Drehmomentbegrenzung
23,30 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...